Gerd Scherm

Gerd Scherm (Mitglied)

Homepage | (Leseprobe)

1950 in Fürth geboren, lebt seit 1996 mit seiner Frau Friederike Gollwitzer, der Ziege Rosa und vielen Katzen in einem alten Fachwerkgehöft in Binzwangen im Naturpark Frankenhöhe.

Mitgliedschaften
NGL Erlangen

Auszeichnungen
Friedrich Baur Preis für Literatur der Bayerischen Akademie der schönen Künste
BoD-Autorenaward für “Der Nomadengott”
Paulskirchen-Medaille
Matthias-Claudius-Medaille, Berlin
Ehrensenator des Deutschen Freimaurer Museums Bayreuth
Stipendium des Auswärtigen Amtes, Aufenthalt in Schottland
Wolfram-von-Eschenbach-Förderpreis des Bezirks Mittelfranken
Essaypreis der Fürther Freimaurerloge
Rosenthal Grenzland-Lyrik-Preis
Stipendium des Auswärtigen Amtes, Aufenthalt in Italien
Kulturförderpreis der Stadt Fürth

Veröffentlichungen
Der Irrfahrer
Roman, 2007

Der Nomadengott
Roman, 2006

Schamanenkind
Roman
Spirit Rainbow Verlag, 2004

Die Kreise der Hexe Antra
Lyrik, Freipresse, Bludenz 2002.

Hoffen kostet nichts
Erzählungen, Kontor für Kunst & Literatur
Colmberg 2002.

ISBN: 3831144788
Der andere Ort,
Lyrik, Freipresse, Bludenz 2000.

Otmars Welt
Texte Gerd Scherm, Bilder Otmar Alt, Hamm 1998.

Le Roi Bérenger
Lyrikzyklus zur gleichnamigen Oper von Heinrich Sutermeister nach „Der König stirbt“ von Eugene Ionescu, Südostbayerisches Städtetheater, Passau 1998.

Die Karpfenburg
Erzählungen, Vorw. Barbara Ohm, Städtebilder Verlag Fürth 1997.

u.a.